Peter Thiel "rettete" persönlich den Erebor und wollte ein "Ersatz" für die Silicon Valley Bank sein

Peter Thiel "rettete" persönlich den Erebor und wollte ein "Ersatz" für die Silicon Valley Bank sein

Am 3. Juli bestätigten eine Reihe von Mainstream-Finanzmedien, dass Peter Thiel (Peter Thiel) gemeinsam mit den Tech-Milliardären Palmer Luckey und Joe Lonsdale eine neue Bank namens Erebor gründet und formell eine nationale Banklizenz beim OCC, dem Office of the Comptroller of the Monetary Office, beantragt hat. Die Zielkunden der Bank sind Krypto-, KI-, Verteidigungs- und Fertigungs-Start-ups, die "Mainstream-Banken nicht bedienen wollen", um den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank zu ersetzen.


OCC legt Antrag von Erebor auf eine neue Banklizenz bekannt


Wer hat hinter dem "Einsamen Berg" das Sagen?


In Tolkiens Kanon ist der Erebor oder "Einsame Berg" ein unterirdisches Königreich, das von Zwergen gegründet wurde und viel Gold und Schätze enthält, das später vom Drachen Smaug überrannt wurde. In der Geschichte des Hobbits ist der einsame Berg nicht nur ein Symbol für Reichtum, sondern auch ein Kampf um Ordnung, Souveränität und Wiederaufbau


Das Bild der Kristallkugel aus dem Film "Der Herr der Ringe" und das Logo von Palantir


Es ist kein Zufall, dass "Erebor" als Name für die neue Bank gewählt wurde. Es setzt Peter Thiels bevorzugtes Namenssystem fort: Seine Investmentfirma Palantir, was so viel wie magische Kristallkugel bedeutet, stammt aus Der Herr der Ringe, und Valar Ventures Pendant "Vera Protoss" und Rivendell Capital "Rivendell", die beide auf Mittelerde verweisen.


Die Zusammensetzung der Promotoren der Bank weist auch ein ausgeprägtes Merkmal der "Silicon Valley Political Capital Intersection" auf:

Peter Thiel (PayPal & Palantir, Leiter des Founders Fund)

Palmer Luckey (Oculus-Gründer, Anduril Co-Creator)

Joe Lonsdale (Mitbegründer von Palantir und Gründer von 8VC)

Alle drei sind wichtige politische Spender Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl 2024 und haben enge Verbindungen zum GENIUS Act, der derzeit vom Kongress vorangetrieben wird.


Laut dem Antrag von Erebor an das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) wird sich der Founders Fund als Hauptkapitalgeber an der Investition beteiligen, und die drei Gründer werden nicht in das Tagesgeschäft einbezogen und nur als Direktoren in die Governance-Struktur eingebunden sein. Das Management-Team der Bank ist der ehemalige CEO von Aer Compliance, einem Beratungs- und Compliance-Software-Unternehmen von Circle, mit dem Ziel, die Grenze zwischen Politik und Betrieb klar zu ziehen und ihre Position als institutionalisiertes Finanzinstitut hervorzuheben.

Unter diesem mehrfachen Geflecht von Namensgebung, Kapital und Politik ist das Setting des Erebor nicht nur eine Wahl kultureller Symbole, sondern auch ein Signal dafür, dass er als Asset-Hub in der neuen Finanzordnung gesehen werden will, die nicht nur im Einklang mit dem gängigen Regulierungssystem steht, sondern auch die Unabhängigkeit des technischen Kapitals innerhalb institutioneller Grenzen bewahrt.


Related Read: Silicon Valley dreht sich nach rechts: Peter Thiel, A16Z und die politischen Ambitionen von Krypto


Nach der SVB stieg der Erebor wieder an


Im März 2023 erklärte die Silicon Valley Bank (SVB) aufgrund von Vermögensinkongruenz und Liquiditätskrise den Zusammenbruch und wurde damit zur zweitgrößten Bankenpleite in der Geschichte der US-Finanzwelt. Nach dem Unfall wurden die Einlagen mehrerer Krypto-Unternehmen wie Circle, BlockFi und Avalanche eingefroren, was eine systemische Panik auslöste, und der Preis von Bitcoin fiel zeitweise unter 20.000 US-Dollar. Der SVB-Vorfall wurde zu einem Wendepunkt im Bruch des Finanzökosystems im Silicon Valley und veranlasste auch mehrere der Förderer von Erebor, ein unabhängiges Bankenprogramm zu starten.


Die Vermögenswerte der SVB wurden anschließend von First Citizens übernommen, und einige der Führungskräfte wechselten zu HSBC in den USA, wo sie ihre Servicekapazitäten teilweise fortsetzten. Für eine große Anzahl von Technologieunternehmen in der Frühphase sind die ursprünglichen Kontodienstleistungen, die Kreditunterstützung und die Risikotoleranzmechanismen jedoch schwer zu reproduzieren. In den Antragsunterlagen der Bank von Erebor heißt es eindeutig, dass zu den Zielkunden Technologieunternehmen gehören, die "von den Mainstream-Banken aufgrund des Zusammenbruchs der SVB abgelehnt wurden", darunter Kryptowährungsunternehmen (einschließlich Handel, Verwahrung und Abwicklung), KI-Startups, Verteidigungstechnologieunternehmen und Start-ups aus der mittleren bis oberen Fertigungsindustrie sowie Mitarbeiter, Investoren und ausländische juristische Personen dieser Unternehmen.


Im Gegensatz zum SVB-Modell schlägt der Erebor ein 1:1-Reservesystem vor und begrenzt das Kredit-Einlagen-Verhältnis auf weniger als 50 %, um Laufzeitinkongruenzen und Kreditinflationsrisiken zu vermeiden. Den Dokumenten zufolge werden Stablecoins eines der Kerngeschäfte sein, und USDC, DAI, RLUSD usw. fallen alle in den Bereich der potenziellen Verwahrung, mit dem Ziel, die "am besten regulierte Stablecoin-Handelsinstitution" zu werden, die den Zugang zu Fiat-Währungen und die Verwahrung von Vermögenswerten unter der Prämisse der Compliance anbietet.


Darüber hinaus sind die drei Hauptsponsoren von Erebor – Palmer Luckey, Joe Lonsdale und Peter Thiel – wichtige Geldgeber der Trump-Kampagne 2024 und haben an mehrere republikanische politische Aktionskomitees gespendet. Ihre direkte politische Verbindung zu den wichtigsten Befürwortern des GENIUS-Gesetzes verleiht dem Erebor-Projekt auch eine klare institutionelle Bestätigung, wenn sich das politische Fenster öffnet. Diese dreifache Struktur von "finanzieller Leerstand + Policenerwartung + Kunde mit hohem Risiko" bietet eine realistische Motivation und ein Wegdesign für die Bewerbung von Erebor.


S.394 - GENIUS ACT 2025


Krypto-Bank, Thiel plant schon lange


Eine der bemerkenswertesten Kräfte hinter Erebor ist der Founders Fund, eine erfahrene Risikokapitalgesellschaft, die von Peter Thiel geleitet wird und einer der Direktinvestoren der Initiative der Bank ist.


Peter Thiel mit dem Founders Fund


Der Founders Fund wurde 2005 von Peter Thiel, Ken Howery und Luke Nosek gegründet und war eine der ersten Risikokapitalgesellschaften im Silicon Valley, die sich auf "Non-Consensus Investing" konzentrierte. Zu den Frühphaseninvestitionen des Fonds gehören Facebook, SpaceX, Palantir, Stripe, Airbnb und Lyft, die dem Web2- und Deep-Tech-Bereich einen starken Stempel aufdrücken.

Im Gegensatz zu den meisten Mainstream-Risikokapitalgebern befürwortet der Founders Fund ausdrücklich einen "dystopischen technologischen Idealismus" und investiert bevorzugt in Bereiche, in denen Richtlinien und Institutionen noch nicht etabliert sind, insbesondere in regulatorischen Grauzonen wie Verteidigungstechnologie, künstliche Intelligenz, Bioengineering und Krypto-Assets.

Im Krypto-Sektor hat der Fonds in Infrastrukturprojekte wie Anchorage Digital (die erste von der Nationalbank lizenzierte Verwahrstelle für digitale Vermögenswerte), LayerZero, BitGo, Ramp Network, EigenLabs usw. investiert und ist ein typischer Vertreter des "institutionellen Crossovers" auf dem Weg der Krypto-Finanzialisierung in den Vereinigten Staaten.

Der Founders Fund ist auch für seine starke politische Haltung bekannt. Gründer Peter Thiel ist seit langem ein Unterstützer der amerikanischen Konservativen, ein wichtiger Schirmherr von Trumps Wahlkämpfen 2016 und 2024 und engagiert sich aktiv im politischen Diskurs der Anti-Regulierung und der Anti-Mainstream-Zentralbanksysteme. Der Fonds ist nicht nur ein Direktinvestor des Erebor, sondern auch ein wichtiger Vermittler bei der Verbindung mit dem politischen Block hinter dem GENIUS Act.


Das Aufkommen von Erebor wird als Finanzdrehscheibe dieses Netzwerks angesehen: Es bietet nicht nur Dienstleistungen zur Abwicklung und Verwahrung digitaler Vermögenswerte an, sondern versucht auch, eine Reihe von aufstrebenden Unternehmenskunden im Rahmen des föderalen Systems, das "von den Mainstream-Banken abgewiesen wurde", legal aufzunehmen - eine beträchtliche Anzahl davon ist die langfristige Unterstützung des Founders Fund-Systems, einschließlich der KI-, Verteidigungs-, Biotechnologie- und hochvolatilen Kryptoindustrie. Wenn man genauer hinschaut, wird Erebor im Zusammenhang mit dem GENIUS Act und der Förderung einer "Stablecoin-Reregulierung" durch den neuen SEC-Vorsitzenden sehr wahrscheinlich danach streben, die erste Gruppe von "US-Dollar-Relaisbanken" zu werden, die USDC, RLUSD und andere Mainstream-Stablecoins in einer konformen Funktion verwahren und einen bundesstaatlichen Clearingpfad für Stablecoins bieten.


Dies ist nicht nur die Geburt einer neuen Bank, sondern eher ein "eingebautes System", das von der Logik des Risikokapitals dominiert wird: Der Founders Fund setzt nicht auf ein Finanzinstitut, sondern baut eine kontrollierbare Schnittstelle zur Finanzordnung auf, einen unabhängigen, stabilen Dreh- und Angelpunkt, der die bestehende Finanzstruktur für sein dominantes technologisches Imperiumsystem durchkreuzen kann. Wenn Erebor lizenziert wird und reibungslos funktioniert, könnte es die erste Finanzmittelplattform werden, die von Risikokapital aufgebaut wird, das Politikfenster durchdringt und "Unternehmen innerhalb und außerhalb der institutionellen Grenzen" bedient.


Wettbewerbslandschaft und zukünftige Herausforderungen von Krypto-Banken


Der Wettbewerb um den Erebor ist nicht einfach. Mit der allmählichen Klarheit des regulatorischen Umfelds in den Vereinigten Staaten läutet die Kryptoindustrie eine neue Runde des "Compliant Banking" ein, und eine Gruppe von Akteuren mit unterschiedlicher Positionierung beschleunigt ihr Layout:


Anchorage Digital ist die erste Krypto-Depotbank, die von der Bank Negara lizenziert wurde und sich auf Regierungspartnerschaften und institutionelle Vermögensdienstleistungen konzentriert.

Circle hat eine Treuhandbanklizenz beantragt, die sich auf die Verwahrung von USDC-Reserven und das Umlaufclearing konzentriert.

Ripple plant, mit dem Stablecoin RLUSD ein neues grenzüberschreitendes Abwicklungsnetzwerk aufzubauen und gleichzeitig eine eidgenössische Banklizenz zu beantragen;

Darüber hinaus untersuchen auch staatliche Treuhandbanken wie die Custodia Bank und Paxos Trust Stablecoin-Finanzdienstleistungen, die auf unterschiedliche Weise an den US-Dollar gekoppelt sind.


Im Gegensatz dazu besteht das Unterscheidungsmerkmal von Erebor darin, dass es eine voll funktionsfähige nationale Banklizenz beantragt und den "Handel und die Verwahrung von Stablecoins" ausdrücklich in seinen Hauptgeschäftsbereich einbezieht. Dies macht es natürlich qualifiziert, über Staatsgrenzen hinweg zu arbeiten und vollständig konform zu sein, und seine Serviceziele sind nicht mehr auf die Branche der digitalen Vermögenswerte beschränkt, sondern haben sich auf KI, Verteidigung, Biotechnologie und andere Kundengruppen ausgeweitet, die "von traditionellen Banken als risikoreich eingestuft werden". Verglichen mit dem institutionenorientierten Verwahrungsmodell von Anchorage ist Erebor eher ein "Commercial Banking Middle Office", das Krypto- und High-Tech-Unternehmen unterstützt. Verglichen mit der Rolle von B2B-Umlaufmärkten wie Circle und Ripple versucht Erebor, einen Finanzknotenpunkt mit einem höheren Regulierungsniveau und einer höheren Eintrittsschwelle innerhalb des föderalen Systems zu etablieren.


Kurz gesagt, Erebor ist kein "Fill-in" in der Krypto-Banking-Landschaft, es ist ein "Ansturm auf institutioneller Ebene", der danach strebt, sich von der Auswahl der Lizenzen, Asset-Strukturen und Zielkunden zu unterscheiden. In Zukunft könnte sie nicht nur mit anderen Krypto-Banken um Kundenressourcen konkurrieren, sondern sich auch tief mit dem von der Fed geführten Zahlungssystem und dem Stablecoin-Gesetzgebungsprozess überschneiden und zu einem der symbolträchtigsten Versuche in dieser Runde der Entwicklung des "digitalen Dollar"-Systems werden.


Thiels Erebor will KI-Unternehmen nicht nur beim Umgang mit Geld helfen, sondern eine "Transferschnittstelle" für die Zukunft des Finanzwesens werden – zwischen traditionellen Banken und Krypto-Assets, zwischen staatlicher Regulierung und technologischer Autonomie.

Wenn es gelingt, wird es nicht nur Stablecoins hosten, sondern auch einen Teil des zukünftigen Kanals für "digitale Macht".

Schließlich können Zwerge in Mittelerde tatsächlich gegen ihre eigenen Königreiche kämpfen.


Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.