Was ist KYC: Was ist zu erwarten und warum ist es wichtig?
Was ist KYC und warum muss ich es ausfüllen?
KYC, oder Know Your Customer, ist ein regulatorischer und sicherheitsrelevanter Prozess, den Finanzinstitute zur Überprüfung der Identität ihrer Nutzer einsetzen. Es ist ein wichtiger Schritt in der Aufrechterhaltung einer sicheren, transparenten und rechtlich konformen Plattform für alle.
Durch die Durchführung der KYC-Prüfung unterstützen Sie uns dabei:
Zu bestätigen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Erfüllen Sie globale Finanzvorschriften und Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML)
Schützen Sie Ihr Konto—und die gesamte Community vor—Betrug, Identitätsdiebstahl und anderem Missbrauch.
Unabhängig davon, ob Sie Kryptowährungen kaufen, Mittel überweisen oder auf erweiterte Funktionen zugreifen möchten, ermöglicht Ihnen die KYC-Verifizierung einen reibungsloseren und sichereren Zugang.
Muss ich die KYC nur einmal abschließen?
Nicht genau.
KYC ist keine einmalige—Aufgabe, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der sich mit Ihrer Kontonutzung und regulatorischen Änderungen weiterentwickelt. Während Ihre anfängliche Verifizierung die Grundlagen abdeckt, können Sie folgende Fragen stellen:
Aktualisieren Sie Ihre Daten regelmäßig, insbesondere wenn Ihr Ausweis abgelaufen ist oder sich die Vorschriften geändert haben.
Bitte reichen Sie zusätzliche Unterlagen ein, wenn sich Ihr Aktivitätsniveau erhöht oder sich Ihre Gewohnheiten erheblich ändern.
Beantworten Sie Folgefragen im Rahmen eines vertieften Überprüfungsprozesses, der als erweiterte Sorgfaltspflicht (Enhanced Due Diligence, EDD) bezeichnet wird
Dies hilft uns, Ihr Profil auf dem neuesten Stand zu halten und die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten.
Welche Schritte sind bei KYC involviert?
KYC umfasst mehrere Ebenen der Verifizierung, abhängig von Ihrer Aktivität, Ihrer Region und Ihrem Risikoprofil. Hier erfahren Sie, was der Prozess beinhalten kann:
1. Identitätsverifizierung
Bitte laden Sie ein klares Foto eines amtlichen Ausweises (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) hoch
Nehmen Sie ein Live-Selfie auf oder verwenden Sie die Gesichtserkennung, um Ihre Identität zu bestätigen
Unser System überprüft die Gültigkeit und Unversehrtheit von Dokumenten mithilfe sicherer Verifizierungswerkzeuge
2. Customer Due Diligence (CDD)
Teilen Sie grundlegende Hintergrundinformationen mit, wie zum Beispiel:
Ihr Beruf
Ihre Einkommensquelle
Wie Sie die Plattform nutzen möchten (z. B. Trading, Staking, Holding)
Diese Angaben helfen uns, unsere Dienstleistungen figurbetont zu gestalten und ungewöhnliches Verhalten zu erkennen
3. Erweiterte Due-Diligence (EDD)
Wenn Ihr Konto als risikoreich eingestuft wird (z. B. aufgrund von Transaktionen mit hohem Volumen oder politisch exponierten Personen), können wir Folgendes anfordern:
Adressnachweis (Stromrechnung, Kontoauszug)
Quelle der Mittel oder des Vermögens (z. B. Gehaltsabrechnungen, Geschäftsunterlagen)
Dieser Schritt gewährleistet Transparenz und die Einhaltung strengerer regulatorischer Anforderungen
4. Laufend-Monitoring
Wir überwachen Ihre Kontoaktivitäten in Echtzeit mithilfe fortschrittlicher Systeme
Sollten wir ungewöhnliche Transaktionen oder Verhaltensweisen feststellen, werden wir Sie möglicherweise zur Klärung kontaktieren
Dies hilft, Betrug zu verhindern, bevor Sie davon betroffen sind
5. KYC-Aktualisierung
Es kann vorkommen, dass Sie aufgefordert werden, Ihre Daten zu bestätigen oder zu aktualisieren,—insbesondere wenn Ihr Ausweis abläuft oder sich die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrer Region ändern.
6. Periodische Überprüfung
Wir bewerten regelmäßig, ob Ihre aktuelle Aktivität mit Ihrem anfänglichen Profil übereinstimmt
So können wir Unstimmigkeiten erkennen und die Integrität unserer Plattform stärken
Warum werde ich darum gebeten, mich erneut zu verifizieren?
Eine erneute Überprüfung ist kein—Anzeichen für Probleme, sondern ein routinemäßiger Teil der KYC-Pflege. Sie werden möglicherweise zur erneuten Verifizierung aufgefordert, um Folgendes zu tun:
Bitte bestätigen Sie Ihre Identität zum Schutz Ihres Kontos.
Verhindern Sie unbefugten Zugriff oder Finanzbetrug
Einhaltung aktualisierter lokaler und internationaler Vorschriften gewährleisten
Seien Sie versichert, dass Ihre Daten verschlüsselt und gemäß den Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO und anderer globaler Standards, verarbeitet werden.
Was kommt als Nächstes für KYC?
Wir verbessern die KYC-Erfahrung kontinuierlich, um sie schneller, sicherer und benutzerfreundlicher zu gestalten. Das können Sie erwarten:
Kürzere Bearbeitungszeiten durch Automatisierung und KI-gestützte Verifizierung
Erhöhte Sicherheit durch verschlüsselte Speicherung und Gesichtserkennungs-Tools
Datenschutzorientierte Aktualisierungen, die die unnötige Offenlegung von Daten minimieren
Umfassendere Unterstützung für globale Ausweisformate und regionale Verifizierungsoptionen
Mit der Weiterentwicklung der Vorschriften wird sich auch KYC weiterentwickeln — und wir sind bestrebt, Ihnen weiterhin eine nahtlose und sichere Erfahrung zu bieten.