Wir sind stolz darauf, den größten zkML-Proof-Cluster auf Bittensor aufzubauen – und während wir bei Labels etwas schüchtern sind, sind wir definitiv nicht schüchtern, wenn es um die Ergebnisse geht.
Wir skalieren verifizierbare KI, einen Beweis nach dem anderen.
Erinnerst du dich, als ich dir gesagt habe, dass das Speichern von ZK-Proofs auf Arweave der nächste große Anwendungsfall sein würde?
Jetzt wird es durch die Partnerschaft von Arweave mit @inference_labs Wirklichkeit.
Das zweitgrößte Bittensor-Subnetz und die größten Produzenten von ZK-Maschinenlern-Proofs.
Das Problem bei der Verifizierung der Aktivitäten von KI-Agenten ist, dass man normalerweise die Eingaben und Ausgaben benötigt, um die Richtigkeit des Ergebnisses zu überprüfen.
Aber die Benutzer wollen nicht, dass ihre Eingaben offengelegt werden. Stell dir vor, wenn jede LLM-Eingabe, die du jemals geschrieben hast, öffentlich auf der Blockchain gespeichert wäre (ich schaudere bei dem Gedanken..)
Deshalb hat @inference_labs ihr Omron zkML-Protokoll entwickelt.
Es funktioniert wie folgt:
- Der Benutzer sendet seine Eingaben an den Miner, der ein Modell auswählt und eine Ausgabe sowie einen entsprechenden ZK-Proof berechnet.
- Nur die Ausgabe und die Proofs werden in die Blockchain eingetragen.
- Dann überprüft ein Validator den Proof, bewertet den Miner hinsichtlich Genauigkeit und Latenz und gibt das Ergebnis an den Benutzer zurück, wenn es gültig ist.
Aber damit das System vertrauenslos ist, müssen diese Proofs und Ausgaben immer und für jeden zugänglich sein, um sie zu überprüfen, und das ist keine kleine Menge an Informationen.
Denk an lange Textantworten von LLMs, Bilder, die von Diffusionsmodellen generiert werden, und jetzt sogar Videos. Du brauchst einen vertrauenslosen, günstigen und öffentlich zugänglichen Ort, um sie zusammen mit den entsprechenden Proofs zu speichern.
Hier kommt die Partnerschaft mit Arweave ins Spiel.
🧵(1/?)

22.052
218
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.