Warum der Kryptomarkt heute steigt

Der Kryptowährungsmarkt gibt mit einem Anstieg von fast 4% wieder ein Lebenszeichen von sich, da seine Marktkapitalisierung in den letzten 24 Stunden fast 4 Billionen US-Dollar erreicht hat. In der Zwischenzeit ist Bitcoin im Vergleich zu gestern um fast 4% gestiegen und hat die Marke von 116.800 $ überschritten, was einem bemerkenswerten Anstieg von 93% gegenüber vor einem Jahr entspricht.

Diese Rallye hat den gesamten Kryptomarkt überrascht, während sich die Händler nach dem Grund für diesen massiven Sprung fragen.

Schauen wir uns an, was diese Rallye antreibt.

Powell deutet Zinssenkungen im September

an Der

Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, deutete in seiner jüngsten Rede in Jackson Hole stark auf bevorstehende Zinssenkungen hin und ermutigte die Anleger, in risikobehaftete Anlagen wie Kryptowährungen zu investieren. In der Zwischenzeit zeigt das CME FedWatch-Tool nun eine Wahrscheinlichkeit von 75 % für eine Zinssenkung

Powells weichere Haltung trieb die Anleger zu riskanteren Anlagen wie Kryptowährungen. Bitcoin prallte schnell von 111.600 $ auf über 117.000 $ ab, was zeigt, wie stark die Märkte auf die Signale der Fed reagieren.

Bitcoin-Spot-ETF-Abflüsse gehen stark zurück Ein

weiterer wichtiger Grund war der starke Rückgang der Abflüsse von Spot-Bitcoin-ETFs. Nachdem zu Beginn der Woche Milliarden abgeflossen waren, beginnend mit 523,3 Millionen US-Dollar am 19. August, 315,9 Millionen US-Dollar am 20. August und 194,4 Millionen US-Dollar am anderen Tag, sank der Abfluss stark auf nur 23,2 Millionen US-Dollar am 22. August.

Dies zeigt, dass die Institutionen ihre Positionen halten, anstatt sich zurückzuziehen, was den Märkten einen neuen Vertrauensschub verleiht.

Ethereum verzeichnete große Gewinne

Ethereum erlebte ebenfalls einen großen Schub und kletterte auf einen neuen Höchststand von 4.735 $. Ein wichtiger Grund für diesen Schritt ist die starke Unterstützung durch die Institutionen. SharpLink kündigte einen Rückkauf in Höhe von 1,5 Mrd. $ an, und die japanische SBI-Bank investierte in Circle, um USDC wachsen zu lassen.

Gleichzeitig sind die Gasgebühren auf Ethereum jetzt auf einem Rekordtief, was es für die Menschen billiger macht, DeFi zu nutzen.

Laut CoinGlass-Daten wurden in den letzten 24 Stunden 176.721 Händler liquidiert, wobei die Gesamtliquidationen 752,96 Millionen US-Dollar erreichten. Leerverkäufer waren am stärksten betroffen, wobei Short-Positionen in Höhe von fast 463 Mio. $ vernichtet wurden. 

Auf Ethereum entfiel mehr als die Hälfte der Gesamtliquidationen (385,2 Millionen US-Dollar), während Bitcoin 111,76 Millionen US-Dollar an Short-Liquidationen verzeichnete. Diese erzwungenen Käufe trugen dazu bei, die Kryptopreise in die Höhe zu treiben, was zur heutigen Rallye beitrug.

Altcoins reiten im Momentum

Die heutige Marktrallye beschränkt sich nicht nur auf Bitcoin und Ethereum, auch wichtige Altcoins wie XRP, Solana (SOL), Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE) haben erhebliche Gewinne verzeichnet.

Darüber hinaus hat der Altcoin-Saisonindex einen Sprung gemacht und liegt derzeit bei 57, was darauf hindeutet, dass die Altcoin-Saison nahe ist.

Original anzeigen
3.455
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.