Top Pi Network Holder enthüllt – sind Sie auf der Liste?
The post Top Pi Network Holders enthüllt – Stehen Sie auf der Liste? appeared first on Coinpedia Fintech News
Im Internet kursiert ein unterhaltsames und virales Klassifizierungssystem, das Pi-Coin-Inhaber in verspielte Meeresbewohner einteilt, basierend darauf, wie viel Pi Coin sie abgebaut haben. Von Shrimp bis Buckelwal hat dieses neue System bei den Pionieren für Begeisterung gesorgt – und es könnte die Art und Weise verändern, wie Sie Ihre Pi Network-Bestände sehen.
Worum geht es bei diesem Pi Coin-Ranking?
In einem heiteren Beitrag auf X (ehemals Twitter) teilte der Mitbegründer von Pi Network, Dr. Nicolas Kokkalis, ein einzigartiges Klassifizierungssystem für Pi-Inhaber mit.
Inspiriert von Meerestieren weist das Ranking jedem Benutzer eine Kategorie zu, die auf seinem Pi Coin-Guthaben basiert. Das Ziel? Um das Engagement der Community zu fördern, während sich Pi Network auf wichtige Entwicklungen in seinem dezentralen Ökosystem vorbereitet.
Hier ist das vollständige Klassifizierungssystem
- Garnelen: Weniger als 1 Pi Coin
- Krabbe: 1 bis 9 Pi
- Oktopus: 10 bis 49 Pi
- Fisch: 50 bis 99 Pi
- Delphin: 100 bis 499 Pi
- Hai: 500 bis 999 Pi
- Wal: 1.000 bis 4.999 Pi
- Buckelwal: 5.000+ Pi
Dieses skurrile Ranking ist schnell zu einem Gesprächsthema in der Pi Network-Community geworden und wird sogar als Abzeichen des Stolzes unter den Nutzern übernommen.
Die meisten Pioniere sind Garnelen – hier ist der Grund
Analysten schätzen, dass rund 70 % der Pi Network-Nutzer weniger als 1 Pi Coin besitzen, was sie in die Kategorie Garnelen einordnet. Diese hohe Konzentration kleinerer Inhaber zeigt, wie früh viele Nutzer noch in ihrer Pi-Mining-Reise sind.
In der Zwischenzeit kontrollieren die Top-100-Wallets über 96 % des Pi-Coin-Angebots, obwohl dies auch Burn-Adressen und Liquiditätspools umfasst. Während Wale und Buckelwale also den größten Teil des zirkulierenden Angebots des Pi-Netzwerks halten, machen sie nur einen winzigen Bruchteil der Nutzerbasis aus.
[post_titles_links postid="477537"]Was bedeutet das für den Pi Network Preis?
Während sich Pi Network auf die Mainnet-Migration und mögliche Börsennotierungen vorbereitet, wird es immer wichtiger, die Verteilung der Inhaber zu verstehen. Wenn die meisten Nutzer immer noch Shrimp sind, deutet dies darauf hin, dass die Massenakzeptanz noch im Gange ist – und dass größere Halter den Preis von Pi Network während des ersten Handels erheblich beeinflussen könnten.
Diese lustige Klassifizierung ist vielleicht nicht offiziell, aber sie vereint eindeutig die Pioneers und fügt der Pi-Community einen viralen Funken hinzu.
Abschließende Gedanken
Egal, ob Sie eine stolze Garnele oder ein schwer fassbarer Buckelwal sind, dieses Ranking-System ist mehr als nur ein Witz – es ist eine von der Community getragene Bemühung, Spannung und Identität innerhalb des Pi-Ökosystems aufzubauen. Da sich Pi Coin möglicherweise seinem nächsten großen Meilenstein nähert, beobachtet jedes Meerestier im Ozean der Pioniere genau.
[article_inside_subscriber_shortcode title="Verpassen Sie nie einen Beat in der Krypto-Welt!" description="Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit aktuellen Nachrichten, Expertenanalysen und Echtzeit-Updates zu den neuesten Trends bei Bitcoin, Altcoins, DeFi, NFTs und mehr." category_name="Nachrichten" category_id="6"]Häufig gestellte Fragen
Sie können Ihr Pi Coin-Guthaben in der Pi Network App überprüfen. Sobald Sie KYC bestanden haben und Ihr übertragbares Pi-Guthaben auf die Mainnet-Blockchain migriert wurde, wird Ihr Guthaben in Ihrer Pi-Wallet sichtbar sein. Dieses Gleichgewicht bestimmt den Rang deiner Meeresbewohner basierend auf dem gemeinsamen Klassifizierungssystem.
Während das Ranking der Meeresbewohner in erster Linie für das Engagement und den Stolz der Gemeinschaft dient, bedeutet ein "Wal" oder "Buckelwal" zu sein, einen großen Pi-Besitz. Dies könnte möglicherweise zu einem größeren Einfluss innerhalb des Pi-Ökosystems, einer erhöhten Sichtbarkeit und einem größeren Anteil führen, wenn Pi einen erheblichen Marktwert gewinnt oder an der Börse notiert wird.
Um von "Shrimp" auf einen höheren Rang im Pi Network aufzusteigen, musst du mehr Pi Coins sammeln. Dies geschieht in erster Linie durch aktives mobiles Mining (tägliches Einchecken), das Einladen neuer Benutzer in Ihr Empfehlungsteam, den Aufbau eines starken Sicherheitskreises, die Interaktion mit Pi-Apps und das Betreiben eines Pi-Knotens, was alles Ihre Mining-Rate erhöht.
Wenn Sie einige Ihrer Pi Coins übertragen oder verlieren, verringert sich Ihr Gesamtguthaben. Folglich wird dein Rang als Meerestier nach unten angepasst, um deinen neuen, niedrigeren Pi-Coin-Bestand widerzuspiegeln. Das Ranglistensystem basiert direkt auf Ihrem aktuellen Pi Coin-Guthaben, sodass sich jede Änderung Ihres Guthabens auf die Ihnen zugewiesene Kategorie auswirkt.