Coinbase erleichtert die DeFi-Finanzierung über USDC inmitten eines Rekords von 40,7 Mrd. $ bei aktiven Krediten

Coinbase hat einen zweiten Stablecoin Bootstrap Fund aufgelegt, um zusätzliche Liquidität für das DeFi-Ökosystem über USDC bereitzustellen.

Laut einer Ankündigung vom 12. August wird die Initiative auf Protokolle über mehrere Blockchains abzielen, beginnend mit Aave, Morpho, Kamino und Jupiter. Coinbase lud auch Protokolle, die Liquidität suchen, ein, sich an die Börse zu wenden.

Der Fonds steht für das erneute Engagement von Coinbase, die Einführung von Stablecoins in reifen und aufstrebenden Protokollen nach dem ursprünglichen Bootstrap Fund von 2019 zu beschleunigen.

Zeit für Wachstum

Der

erste Bootstrap Fund von Coinbase half in den frühen Phasen der DeFi-Entwicklung bei der Etablierung von Marktplätzen für USDC über Blue-Chip-DeFi-Protokolle wie Uniswap, Compound und dYdX.

Bemerkenswert ist, dass USDC mit einem geschätzten Gesamtwert von 8,9 Milliarden US-Dollar (TVL) und einem jährlichen On-Chain-Transaktionsvolumen von 2,7 Billionen US-Dollar zum führenden Stablecoin in DeFi geworden ist.

Ein Coinbase-Sprecher erklärte in einer Mitteilung, dass der Zeitpunkt die aktuellen Marktbedingungen und Wachstumschancen widerspiegelt:

"Wir befinden uns an einem Wendepunkt bei der Einführung von Onchain-Finanzdienstleistungen. Wir haben gesehen, wie erfolgreich der erste Fonds dazu beigetragen hat, die erste Welle der Onchain-Stablecoin-Liquidität voranzutreiben, und wir sahen eine Möglichkeit, die Ressourcen von Coinbase zu nutzen, um das Interesse und die Akzeptanz, die wir heute sehen, weiter zu beschleunigen."

Die rekordverdächtigen 40,7 Milliarden US-Dollar an aktiven DeFi-Krediten sind ein Faktor, der die Auflegung des Fonds motiviert.

Der Sprecher wies jedoch darauf hin, dass kryptogestützte Kredite "ein Paradebeispiel für diese Akzeptanz und das anhaltende Wachstum, aber nicht der einzige Grund" für die Initiative darstellen.

Der Fonds zielt darauf ab, eine tiefere Liquidität für Stablecoins im gesamten On-Chain-Ökosystem zu gewährleisten und den Nutzern den Zugang zu zuverlässigen Kursen sowohl über etablierte als auch über aufstrebende Protokolle zu ermöglichen.

Skalierung im Laufe der Zeit

Coinbase plant, den Fonds im Laufe der Zeit zu skalieren und die Liquidität über zusätzliche Protokolle und Stablecoins hinaus über die ursprünglichen vier Empfänger hinaus zu verteilen. Die Einführung kann sich direkt und positiv auf die USDC-Nutzung in DeFi auswirken.

Das Hinzufügen von mehr Liquidität zu den größten dezentralen Geldmärkten wird den Kreditzins für USDC an diesen Handelsplätzen senken, was den Stablecoin möglicherweise für die On-Chain-Hebelwirkung interessanter macht. Der Fonds könnte auch mehr Geld in die Kette bringen.

Schließlich bekundete das Unternehmen besonderes Interesse an der Zusammenarbeit mit Pre-Launch-Teams oder Projekten, die das Wachstum von Stablecoins von Anfang an vorantreiben wollen.

Der Sprecher schloss mit den Worten:

"Wir glauben, dass es jetzt an der Zeit ist, etwas aufzubauen, und der Stablecoin Bootstrap Fund ist hier, um Liquidität in Projekte zu bringen, die sich unabhängig von ihrer Größe auf das Ökosystem auswirken können."

The post Coinbase erleichtert die DeFi-Finanzierung über USDC inmitten eines aktiven Kreditrekords von 40,7 Mrd. $ appeared first on CryptoSlate.

Original anzeigen
20.243
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.