I think a lot of people don’t realize how institutional credit lines actually behave on-chain.
Even when a borrower commits to a multi-million facility, they rarely sit at 100% utilization.
"Credit Vaults" are basically a more flexible RLOC model:
Borrowers draw when needed, and lenders earn on the full commitment through a mix of utilization fees, undrawn fees, and conservative deployment into Aave/Compound.
In on-chain credit markets, many facilities are structured as if balances will always be fully drawn. Institutions end up paying a fixed rate on committed capital even when they do not need to utilize the entire line.
Clearpool’s new Credit Vaults address this with a purpose-built revolving line of credit (RLOC) architecture.
Borrowers draw only as needed, while lenders earn on the full commitment through utilization, undrawn fees, and low-risk deployment into markets like @aave and @compoundfinance.
Full details 👇
11.261
116
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.


