Die Bühne ist bereitet: Hyperliquid gegen Aster. @HyperliquidX, ein $18B Gigant im Bereich der Perpetuals, steht @Aster_DEX gegenüber, dem neuen DEX, das von CZ unterstützt wird und in einer Woche um +1.900% in die Höhe geschossen ist. Kann $ASTER wirklich die Dominanz von $HYPE herausfordern? 🧵👇🏻
2/ 🆚 Hyperliquid’s Grundlagen Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 15 Milliarden USD, einem täglichen Volumen von über 500 Millionen USD und 6 Milliarden USD TVL hat Hyperliquid sich einen Ruf als zuverlässige Plattform für Perpetuals erarbeitet. Das Single-Chain-Modell bietet ultra-niedrige Latenz und hohe Hebelwirkung und ist maßgeschneidert für professionelle Trader, die Effizienz schätzen.
3/ 🆚 Asters Eintritt Aster hingegen wurde mit Feuerwerk gestartet: — +226% seit dem Start — 3 Milliarden $ Marktkapitalisierung und >2 Millionen Wallets an Bord — Unterstützt von CZ & Binance Labs, — Bereits auf Binance Alpha, Bybit & mehr. Das Multi-Chain-Design (BNB, ETH, Solana) + Funktionen wie versteckte Aufträge zeigen Ambitionen.
4/ 🆚 Das Anreizspiel Ein großer Teil von Asters frühem Schwung kam von Airdrops, Farming-Belohnungen und Migrationsboni. Dies sind mächtige Wachstumsinstrumente, aber die Geschichte zeigt, dass die Bindung oft nachlässt, sobald die Belohnungen abkühlen. Die Frage: Kann Aster Farmer in treue, echte Nutzer verwandeln?
5/ 🆚 Technologiefilosophien Hyperliquid setzt auf eine schlanke Single-Chain, die sich auf Geschwindigkeit und Einfachheit konzentriert. Aster verfolgt den entgegengesetzten Weg: Multi-Chain-Expansion, Datenschutzfunktionen und sogar Pläne für aktienbasierte Derivate. Es ist ein Konflikt zweier Visionen: tiefer Fokus vs. breite Ambitionen.
Original anzeigen
18.522
223
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.