Orderly Network: Die Austauschschicht, über die noch niemand spricht (bis jetzt) Jeder Zyklus im DeFi gibt es eine stille Schicht, die den gesamten Markt antreibt. • 2020 waren es AMMs. Uniswap verwandelte Liquidität in Code und bootete die Erntefarmen-Manie. • 2021–22 waren es Geldmärkte. Aave und Compound wurden das Rückgrat für Hebel und Komposabilität. • Heute, im Jahr 2025, treten wir leise in die Ära der Austauschschicht ein. Und hier ist @OrderlyNetwork dabei, eines der am meisten unterschätzten Projekte im Raum zu werden. Hier ist der Grund 👇 Liquiditätsgräben sind stärker als Frontends: Die meisten Teams sind damit beschäftigt, glänzende neue DEX-UIs zu bauen oder Perpetual Exchanges zu forken. Aber hier ist die Wahrheit: Frontends sind ersetzbar. Liquiditäts-Backends sind es nicht. Orderly baut eine gemeinsame Liquiditätsmaschine, bei der jede neue Integration den Pool stärkt, anstatt ihn zu fragmentieren. Das ist ein sich verstärkender Graben. Orderbücher schalten...
Original anzeigen4.316
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.