Ethereum hat kürzlich seinen 10. Geburtstag gefeiert - und in dieser Zeit haben wir ein fantastisches Ökosystem aufgebaut, das wir alle gerne nutzen, aber es steht auch kurz davor, mainstream zu werden - alle Grundlagen sind vorhanden.
Wie sieht also "Mainstream" aus und ist das schlecht für uns Cyberpunks? Absolut nicht! Die einzigartige Eigenschaft von Ethereum ist, dass wir, die Community, daran gearbeitet haben, die technischen Grundlagen für etwas zu schaffen, das keine Kompromisse eingeht - eine Wallet-Erfahrung, die selbstverwaltend, privat, aber gleichzeitig auch einfach zu bedienen sein kann!
Wie wird diese Wallet-Erfahrung in der Praxis aussehen? Hier ist meine visionäre Vorstellung...
In der Zukunft werden Wallets fast unsichtbar sein, aber sie werden nicht eingebettet sein: Benutzer erhalten automatisch ein Konto, wenn sie zum ersten Mal mit einer neuen Web3-App interagieren, und werden nahtlos an Bord geholt.
Aber! Dann wird ihnen die Möglichkeit gegeben, dieses Konto (dank der Magie der Kontabstractierung) zu einer vollwertigen Hauptidentität in einer Browser-Wallet (Erweiterung oder Teil des Browsers) aufzurüsten. Sie könnten dies für die einmalige Anmeldung verwenden und Google und Apple durch eine selbstbestimmte, datenschutzfreundliche Alternative ersetzen, aber auch, um ihr finanzielles Leben zu entbankisieren, während sie sich mit dem Ökosystem wohler fühlen.
Eine In-Browser-Wallet wird für die Benutzer wie Magie sein und es ihnen ermöglichen, Aufgaben effektiver zu erledigen als je zuvor. Alle Apps könnten mit der finanziellen Identität der Benutzer interagieren, was komposable Anwendungsfälle eröffnet, die zuvor nie möglich waren:
- Hypothek auf dein Haus in 2 Minuten bei Aave
- den geliehenen Betrag gegen ETH tauschen
- es bei Lido staken
TradFi könnte das nie!
Das einheitliche Konto muss keinen Onchain-Fußabdruck hinterlassen, wie es heute der Fall ist. Das Konto wäre datenschutzfreundlich. Aus der Sicht der Benutzer haben sie eine einzige finanzielle Identität (Konto), aber es wäre dank automatischer Adressrotation und im Hintergrund eingesetzter Datenschutzpools nicht onchain zurückverfolgbar.
Für die meisten davon sind wir bereits auf dem richtigen Weg.
Die Einführung von EIP-7702 war nichts weniger als spektakulär, das ERC-4337-Ökosystem ist stark, einige von uns bauen bessere Browser-Wallets (👋) und es gibt solide Forschungsanstrengungen zum Thema Datenschutz (Kohaku). Und offensichtlich wäre all dies nicht wichtig ohne die großartigen dapp-Entwickler wie Aave, Uniswap, Fluid, Polymarket, Railgun, Bungee, Gearbox und viele mehr!
Original anzeigen40.475
78
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.