Risikosegmentierung war schon immer ein wichtiger Wertvorschlag von Felix Vanilla, das mit der Infrastruktur von @MorphoLabs aufgebaut wurde. Mit Felix Frontier und der wachsenden Diversität der Vermögenswerte, die zu HyperEVM kommen, werden Kreditgeber nun endlich in der Lage sein, ihre Risikopräferenzen über die Geldmärkte von HyperEVM auszudrücken und von höheren Renditen zu profitieren. Wirst du dich an die Frontier wagen, anon?
Einführung von Felix Frontier Auf Hyperliquid sind Stablecoin-Inhaber hungrig nach neuen Möglichkeiten, Rendite zu generieren. Die Hauptvenues dafür waren bisher das Verleihen, der Basishandel und HLP. Im Rahmen von Felix Vanilla führen wir jetzt Frontier Vaults ein, die höhere Renditeoptionen für Stablecoin-Verleiher bieten. Frontier Vaults sind neuere Morpho-Verleihpools, die in exotischere Sicherheitenmärkte investieren - dies ermöglicht es uns, Risiken zu segmentieren und gleichzeitig mehr Optionen für Verleiher bereitzustellen. Derzeit verleihen Frontier Vaults an UETH, hwHLP und WHLP-Sicherheiten. Bald wird Felix Vanilla Sicherheitenoptionen für hbUSDT, PT-hbUSDT, kHYPE mit einem LTV von 77 % und HYPE mit einem LTV von 77 % einführen (im Vergleich zu 62,5 % LTV für beide dieser Vermögenswerte aus den Flagship-Vaults). Benutzer werden nun in der Lage sein, eine bessere Kapitaleffizienz zu erreichen, indem sie gegen kHYPE- und HYPE-Sicherheiten leihen und außerdem beginnen, hbUSDT und PT-hbUSDT auf Felix Vanilla zu loopieren, um gehebelte Looping-Strategien zu betreiben. Verleiher, die bereit sind, in riskantere Sicherheitenmärkte zu verleihen, wie von unserem Risikoteam bestimmt, werden im Laufe der Zeit höhere Renditen erzielen können. Willkommen an der Frontier:
Original anzeigen
2.766
38
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.