100% Zustimmung hier. Die letzte Kette, die @paradigm gemeinsam gestartet hat, war Blur->Blast….
Ehrlich gesagt bin ich von dieser Entscheidung @collision @patrickc sehr verwirrt. Fühlt sich an wie Libra, nur eben wieder.
Man kann seinen Kuchen essen und ihn gleichzeitig haben, indem man ein L2 auf Ethereum aufbaut. Die größten Unternehmen, Banken, Fintechs und viele andere bauen bereits auf Ethereum.
Entwickler sind daran gewöhnt und es gibt eine enorme Menge an Werkzeugen und Infrastruktur, die man sofort nutzen kann.
Man kann immer noch seine eigene Chain mit beliebigen Regeln haben, nur ist es um ein Vielfaches einfacher und günstiger zu betreiben.
Man hätte Zugang zu vielen Millionen Nutzern, Hunderten von Milliarden (und bald Billionen) an Vermögenswerten und einem Ökosystem, das sich der Dezentralisierung, Sicherheit, Skalierbarkeit und dem zugangslosen Zugang verpflichtet hat.
2019 hätte es Sinn gemacht, ein L1 zu machen, aber jetzt ist es 2025 und die Zeit hat gezeigt, dass es keine weise Wahl ist. Das L2-Ökosystem auf Ethereum wird nur besser und Rollups werden bald Echtzeit-Interoperabilität haben, während sie in der Lage sind, auf Hunderttausende (und später Millionen von TPS) zu skalieren. Ein L1 ist nicht mehr wettbewerbsfähig.
Machen Sie nicht denselben Fehler, den so viele andere bereits gemacht haben.
5.904
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.