Genau. Warum lassen wir immer noch alle die gleiche Arbeit wiederholen, die gleichen "Gasgebühren" zahlen und tun dann so, als wäre das normal?
Mit @PsyProtocol ändert sich die Mathematik:
▸ Ich führe die Logik einmal lokal aus
▸ ZK-Beweis zeigt, dass es korrekt ist
▸ Netzwerk verifiziert in Millisekunden
Schneller. Günstiger. Standardmäßig privat.
Sobald man es so sieht, beginnen hohe Gasgebühren… veraltet zu erscheinen.
Es ist, als ob wir für Redundanz und nicht für Sicherheit bezahlen.

Frage: Wenn du beweisen kannst, dass 2 + 2 = 4, warum sollen dann 10.000 Menschen es neu berechnen?
Das ist die zentrale Erkenntnis hinter Psy's lokalem Beweis:
Dein Gerät: Führt den Smart Contract aus
ZK-Beweis: Beweist, dass das Ergebnis korrekt ist
Netzwerk: Überprüft den Beweis — in Millisekunden
Jetzt fühlt sich die ganze Idee von "hohen Gasgebühren" seltsam an.
Wofür zahlst du wirklich?

4.052
71
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.