Die stärkste Version der "BNB-Mikrostrategie" ist da. Ich habe diese Nachricht gesehen: Das an der US-Börse gelistete Unternehmen CEA Industries (Aktiencode: $BNC) hat heute bekannt gegeben, dass die BNB Network Company 160 Millionen US-Dollar in den Kauf von 200.000 $BNB-Token investiert hat und damit das weltweit größte BNB-Unternehmensdepot wird. Zuvor hatte BNC eine Privatplatzierung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von X Capital und YZi Labs geleitet wurde, mit dem Ziel, eine Vermögensreserve-Strategie mit BNB als Kern aufzubauen. Kürzlich hat das Führungsteam von BNC auch eine Umstrukturierung vorgenommen. David Namdar, Mitbegründer von Galaxy Digital, wurde zum CEO ernannt, und Russell Read, ehemaliger CIO von CalPERS, sowie Saad Naja, ehemaliger Direktor von Kraken, sind ebenfalls beigetreten. Die besten Talente der Krypto-Branche haben sich dem Unternehmen angeschlossen, was bedeutet, dass das Führungsteam besser in der Lage ist, den Aufbau eines BNB-krypto-priorisierten Geschäfts zu unterstützen. Natürlich baut BNC auch ein BNB-Depot auf, weil BNB als deflationärer Token mit kontinuierlicher Verbrennung fungiert, die Aktivität auf der BSC-Chain ebenfalls zunimmt und es gleichzeitig Erwartungen an ein Spot-ETF gibt. Die grundlegende Logik der Vermögenswerte ist nach wie vor sehr solide. Neben den zuvor genannten 500 Millionen US-Dollar kann BNC durch seine Warrants-Struktur zusätzlich 750 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, sodass die insgesamt für den Kauf von BNB verwendeten Mittel 1,25 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Diese Kapitalmenge ist durchaus erheblich. Als BNB-Halter sieht es tatsächlich so aus, als könnte man auf vierstellige BNB-Werte hoffen.
Token-Sekuritisierung boomt: Nach MSTR ist ETH die am schnellsten wachsende Mikrostrategie, gefolgt von SOL, BNB, TRX, Doge, Fet und anderen, die im Bild nicht aufgeführt sind, wie hype, Tao und so weiter, die alle entsprechende Mikrostrategie-Varianten von börsennotierten Unternehmen haben.
Original anzeigen
32.933
23
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.