Ich habe vielleicht gerade versehentlich einen Weg zu nahezu unendlichen Kaito-Yaps entdeckt...
Unten ist die Geschichte, wie ein Beitrag von einem Bitcoin-Puppet möglicherweise das System gehackt hat, mit ein wenig Hilfe von Grok, alles aus Versehen.
Schau es dir an! 👇

Was ist passiert:
Ich war gestern an einem X-Post beteiligt, der mit ein wenig Hilfe von Grok durch die Decke ging.
Das Ergebnis heute Morgen?
18 Yaps
Aber wie sind wir hierher gekommen?

Das Chaos beginnt mit einer Bitcoin-Puppe, keine Überraschung dort.
Der Protagonist?
Niemand anderes als unser Freund @Decentralizd, der professionelle X-Brandstifter höchstpersönlich.
Der Beitrag
👇

Und was dann?
Wie du sehen kannst, hat @Decentralizd @grok nach einer Liste seiner 25 besten Freunde gefragt, und Grok hat mit der Liste geantwortet, alle getaggt.
Wenn du in den Thread eintauchst, wirst du eine unendliche Schleife von Leuten finden, die Grok mit derselben Anfrage taggen.
Aber wie bringt dir das alles Yaps?
Das Ergebnis heute?
18 Yaps.
Was ist los?
Ich habe eine funktionierende Theorie, dass das Nutzen von Grok, um X Nutzer in Threads zu ziehen, ähnlich wie oben beschrieben, und strategisches Hinzufügen von Kaito-Keywords möglicherweise Alpha sein könnte, bis Kaito den Algorithmus anpasst.

Wie viele Yaps hätte @Decentralizd möglicherweise erhalten, wenn seine ursprüngliche X-Post-Anfrage an @grok für die 25 Mutuals einige @KaitoAI-Algorithmus-Buzzwords enthalten hätte?
Persönlich denke ich, Hunderte.
Das bedeutet, dass wir hier möglicherweise echtes Alpha haben.
Was kommt als Nächstes?
Ich hoffe, dass die Genießenden dieses Threads hinausgehen und sehen, ob sie das System nutzen und missbrauchen können, und ihre Erkenntnisse zurückmelden.
In meinem eigenen engen Eigeninteresse würde ich auch die Leser bitten...
🔸️Gefällt mir
🔸️Teilen
🔸️Kommentieren Sie ihre Erkenntnisse
Fairer Handel?
2.228
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.