Ist $USDT die Stablecoin, die globale Akzeptanz erreicht?
Trotz seiner Dominanz und Marktanteile im Sektor sind kürzlich mehrere Skalierungslösungen wie @PlasmaFDN und @stable aufgetaucht, mit dem Ziel, $USDT einen Schritt weiter zu bringen.
Was genau bedeutet das? 🧵

2/ Einführung
Nachdem über 27 Billionen Dollar an Transfervolumen verarbeitet wurden und im letzten Jahr sowohl Visa als auch Mastercard übertroffen wurden, haben sich Stablecoins als wichtige Zahlungsinfrastruktur etabliert.
Was einst als Möglichkeit begann, Kryptowährungen on-chain zu bepreisen, hat sich heute zu einem Instrument für Inflationsabsicherung, globale Gehaltsabrechnung, Überweisungen, Verbraucher-Fintech-UX und mehr entwickelt.

3/
Darüber hinaus hat die optimistische Erwartung des US-Finanzministers eines Marktes für Stablecoins im Wert von 2 Billionen Dollar bis 2028, der kürzlich erfolgreiche @Circle IPO und die Verabschiedung des Genius Act Stablecoins weiter ins Rampenlicht gerückt.
Aber sind die bestehenden Stablecoin-Infrastrukturen wirklich ausreichend, um zu skalieren?
4/ Effizienzprobleme
Stablecoins stehen heute vor vielen Herausforderungen – sie sind in Liquiditätssilos gefangen, über verschiedene Chains fragmentiert, es fehlt an Transparenz, sie sind komplex und durch umständliche Fiat-Rampen eingeschränkt.
Dies kommt zusätzlich dazu, dass sowohl Emittenten als auch Anwender wie Institutionen potenziellen regulatorischen Änderungen unterliegen, angesichts des frühen Stadiums der regulatorischen Richtlinien und Rahmenbedingungen.
5/ Marktstatus
@Tether_to dominiert derzeit den Stablecoin-Sektor mit einem Marktanteil von 62% und hält zudem die Position als das umsatzstärkste Projekt im Krypto-Bereich.
Zusammen mit Circle machen sie 83% aller Stablecoin-Transaktionen aus, von denen über 80% auf @trondao und @ethereum stattfinden. Dies wirft zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit von der Blockchain, mangelnder Optimierung für Stablecoin-Aktivitäten, volatilen und unvorhersehbaren Gebühren und mehr auf.
Dies hat jedoch bereits die Tür für neue Projekte geöffnet, die effiziente Lösungen anbieten.

6/ Stabil
Eine aufkommende Lösung ist @stable, eine speziell entwickelte Layer 1 für Stablecoins, die EVM-Kompatibilität mit null Gasgebühren bei $USDT-Überweisungen kombiniert. Es wird auch die erste eigenständige L1 sein, die native $USDT-Gaszahlungen ermöglicht.
Durch seine Vielzahl von Funktionen zielt Stable darauf ab, skalierbare, kostengünstige Anwendungsfälle in den Bereichen Zahlungen, Überweisungen, Stablecoin-Infrastrukturen und unternehmensgerechte DeFi zu erschließen.
Diese Hauptmerkmale umfassen:

9/ Fazit
Stablecoins wachsen nicht nur, sie bilden und werden die Grundlage für ein neues Finanzsystem. Es bleibt jedoch ein Fakt, dass eine bessere Infrastruktur erforderlich ist, damit es wirklich skalieren kann.
Projekte wie @PlasmaFDN und @Stable ersetzen nicht $USDT, sondern verbessern es für die globale Akzeptanz: um schneller, erschwinglicher und konformer zu werden.
11/ NFA + DYOR
Credits
@DWFLabs
@ag_dwf
@CryptoTin_
@jh_0x
33.604
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.