Zilliqa 2.0 Fahrplan Ein gestaffelter Rollout, der für reales Kapital, institutionelle Bereitschaft und modulare Wachstumsstrategien konzipiert ist. So sieht die Reise aus 👇
Phase 1: Ankündigung 🗓️ Mai–Juni 2024 Fokus auf Bereitschaft und Transparenz: - Veröffentlichung des Whitepapers - Onboarding von Validatoren - Bereinigung des Ökosystems - Engagement der Community
Phase 2: Jasper (Proto-Testnet) 🗓️ Jul–Okt 2024 Entwickelt, um Bauherren zu unterstützen Das Proof-of-Stake-Testnet wurde mit vollständiger EVM-Kompatibilität, verbesserten Entwickler-Tools und klarer Dokumentation zur Unterstützung der Einarbeitung gestartet.
Phase 3: Aventurin (Proto-Mainnet) 🗓️ Dez 2024 In dieser Phase wurde das Netzwerk von Zilliqa 1.0 migriert. Staking-Verträge wurden aktiviert, Konten wurden nahtlos übertragen und die EVM-Integration wurde im großen Maßstab getestet.
Phase 4: Agate (Mainnet-Start) 🗓️ Juni 2025 Markiert die vollständige Bereitstellung von Zilliqa 2.0 Das Mainnet wurde mit neuen Tokenomics, einem öffentlichen Staking-Portal und einer aktualisierten Marke, die als modular und compliance-ready positioniert ist, live geschaltet.
Phase 5: Onyx (Mainnet-Upgrade 1) ⏳ Nach dem Start Dieses Upgrade führt X-Shards für modulare Skalierung ein. Es wird Cross-Chain-Smart Contracts und Intershard-Transaktionen mit gemeinsamem Statuszugriff ermöglichen.
Phase 6: Karneol (Mainnet-Upgrade 2) ⏳ Zukünftige Phase Fokussiert auf die Verbesserung der Benutzerprogrammierbarkeit Native Smart Accounts mit ERC-4337-ähnlichen Funktionen werden zusammen mit fortlaufenden Verbesserungen des X-Shard-Systems live gehen.
Phase 7: Citrin (Mainnet-Upgrade 3) ⏳ Zukünftige Phase Diese letzte Phase wird Light Clients für mobile und ressourcenschwache Knoten einführen, mit weiteren Verbesserungen der Smart Account-Funktionalität, um den Zugang zu erweitern und die Sicherheit zu gewährleisten.
Jede Phase ist darauf ausgelegt, Vertrauen, Modularität und Compliance zu liefern. Zilliqa 2.0. - Modular durch Design - Verifizierbar durch Architektur - Entwickelt für reguliertes DeFi.
Original anzeigen
9.482
200
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.