Die Demokratisierung des Zugangs zu den Kapitalmärkten wird für die meisten Länder bald zur obersten Priorität werden. Die Kapitalmärkte sind der Motor des Wohlstands im modernen Kapitalismus -- und damit dieser Motor weiterläuft, sollte jeder, der ein Mobiltelefon besitzt, daran teilnehmen können. Die Demokratisierung des Zugangs bedeutet: 1. Abbau von Barrieren für Emittenten von Vermögenswerten. Anreize für mehr Unternehmen schaffen, an die Börse gehen, Vermögenswerten, die auf den Privatmärkten gefangen sind, helfen, ihren Weg zu Kleinanlegern zu finden usw. Zum Beispiel sammelte Newsmax 75 Mio. $ über einen Reg A + -Börsengang ein und verkaufte Aktien im Wert von 10 $ direkt an die Öffentlichkeit, die allen Anlegern offen standen. In Kombination mit einer Privatplatzierung in Höhe von 225 Mio. $ wurden insgesamt 300 Mio. $ aufgebracht, bevor es an der NYSE ($NMAX) notiert wurde. Ein Modell zur Verwendung von Reg A + zur Demokratisierung des Zugriffs. Die Aktie stieg um 2000 % aufgrund der Community-zentrierten Startfanfare – eine native Eigenschaft von Blockchains. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese tokenisiert werden, um globalen Investoren die Teilnahme zu ermöglichen. 2. Barrieren für Investoren abbauen. Erleichtern Sie Anlegern den Zugang zu Vermögenswerten onchain im Vergleich zum mühsamen Prozess des Offchain-Zugriffs. Zum Beispiel benötigen Sie kein KYC-basiertes Offshore-Bankkonto mehr, um auf USD zuzugreifen – kaufen Sie einfach Fiat-gestützte Stablecoins. oder -- Sie können auf Solana für mindestens 10.000 (im Gegensatz zu 250.000 bei TradFi-Alternativen) auf den Senior Credit Fund (SCOPE) von Hamilton Lane zugreifen. Im Laufe der Zeit werden die Mindestbeträge auf den Boden sinken, KYC/AML wird sich auf die Prägung und Einlösung beschränken und bei Bedarf eine Authentifizierung im SSO-Stil haben – anstelle des heutigen kaputten Systems, bei dem jedes Mal auf jeder Plattform KYC betrieben wird.
Wild-Statistik: die oberen 10 % der Amerikaner besitzen 88 % der Aktien; Die nächsten 40 % haben einen Marktanteil von 12 % Die unteren 50 % sind verschuldet Wie auch immer — Internet-Kapitalmärkte
Original anzeigen
19.190
53
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.