Aave verdient Geld bewegt sich - das neue AAVEnomics Teil I ist da - $AAVE Rückkauf und Verteilung ab sofort mit 1 Mio. USD/Woche für die ersten 6 Monate - der ursprüngliche Zeitarbeitscheck wurde im August 2025 genehmigt - Die Barreserven des Protokolls belaufen sich auf 115 Mio. $ Weitere Details unten 👇
1/ $AAVE hat sich trotz der Marktbedingungen gut entwickelt • Der Marktanteil von Aave ist seit 2 Jahren jedes Quartal gestiegen • $GHO Angebot überstieg 200 Mio. $ • Aave DAO-Bargeldreserven +115 % seit temporärer Prüfung • Größtes DAO-Budget in der Geschichte
2/ Warum jetzt? Timing. $AAVE Float ist viel ausgereifter, so dass es weniger Abwärtsdruck durch Anreize gibt + Aave verfügt über hohe Barreserven.
3/ Aave führt Umbrella ein, einen Selbstschutzmechanismus, der Forderungsausfälle bis zu Milliarden abdeckt. Umbrella sperrt die Liquidität bis zur Cooldown-Fälligkeit im Protokoll. Ziel ist es, Folgendes zu schaffen: ✅ Stärkere Liquiditätssicherheit ✅ Widerstand gegen Bank-Run-Szenarien ✅ Chancen für neue Umsätze durch Cross-Chain-Finanzierung & Restaking
7/ Neues Aave-Finanzkomitee (AFC) Um eine effektive Kapitalallokation zu gewährleisten, wird ein spezielles Aave Finance Committee (AFC) eingerichtet, das: 🔹 Verwalten von Aave-Collector-Vertragsbeständen 🔹 Liquiditätsziele definieren 🔹 Optimierung der Sekundärliquidität
8/ Wer ist in der AFC? • Chaos Labs • Tokenlogic • Lamariske • ACI Ein Schwellenwert von 3/4 Signaturen gewährleistet die Governance-Sicherheit, wobei Risikodienstleister für Transparenz sorgen.
9/ Wichtige Umsatztreiber im Jahr 2025 🔹 Chainlink-basierter SVR: Generiert Einnahmen und schützt die Nutzer vor Forderungsausfällen (~10 Mio. USD+ jährlich erwartet) 🔹 Umbrella: Nicht nur Absicherung, sondern ermöglicht neue Liquiditätsstrategien 🔹 Buy & Distribute-Programm: Nachhaltige AAVE-Rückkäufe
10/ AAVE Rückkauf- und Vertriebsprogramm Die AFC wird 6 Monate lang AAVE-Rückkäufe in Höhe von 1 Mio. $/Woche durchführen und schrittweise zu einem vollständig autarken Rückkaufmodell mit Treasury-Einnahmen übergehen.
11/ 🔄 Die LEND-Migration endet Nach 5 Jahren ist es an der Zeit, das Kapitel über LEND zu schließen. 320.000 AAVE (~65 Mio. USD) werden in das Ökosystemreservat umgeleitet, um sie für Wachstum, Sicherheit oder Verbrennungen zur Verfügung zu stellen.
12/ Anti-GHO: Die nächste Evolution Anstelle eines einfachen GHO-Rabatts generieren Aave-Staker jetzt Anti-GHO – einen nicht übertragbaren Token, der Folgendes kann: ✅ Burn 1:1, um die GHO-Schulden zu reduzieren ✅ Wandeln Sie sich in StkGHO um, um Belohnungen zu erhalten ✅ Nachhaltige Skalierung mit dem Protokollwachstum
13/ Protokoll Umverteilung der Einnahmen 50 % der Einnahmen aus dem GHO-Protokoll werden nun über Anti-GHO an StkAAVE- und StkBPT-Inhaber umgeleitet. Geschätzte 6 Mio. Anti-GHO/Jahr, basierend auf den aktuellen GHO-Einnahmen.
14/ Neue Strategie für Liquiditätsanreize Das veraltete StkBPT-Staking-Modell wird umstrukturiert, um Folgendes zu kombinieren: • Ein effizienteres Staking-Modell • Strengere Budgetkontrolle • Direkte AAVE-Rückkäufe für Liquiditätsanreize
15/ Aktivierung von Umbrella & Rewards in allen Netzwerken Das neue Aavenomics-Framework wird in folgenden Bereichen eingeführt: 🔹 Ethereum (Englisch) 🔹 Lawine 🔹 Schiedsgericht 🔹 Gnosis 🔹 Basis 🔹 Schall
16/ TLDR; $AAVE macht Buy-and-Distribution, weil es sich um einen ausgereiften Token mit starkem Cashflow und hohem Streubesitz handelt, was ihn gut positioniert, um mit gutem Beispiel voranzugehen, wenn sich die Branche hin zur Wertsteigerung an die Token-Inhaber verlagert.
17/ 🗳 Was kommt als nächstes? • Feedback aus der Community • Momentaufnahme der Abstimmung • Umsetzung über AIP
Original anzeigen
7.472
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.