Bitcoin BTC könnte bald Rekordhochs erreichen, was zu beschleunigten Gewinnen auf dem breiteren Altcoin-Markt führen könnte, da die nachlassenden Handelsspannungen zwischen den USA und China dazu führen könnten, dass die Märkte positiv auf eine mögliche Verlangsamung des VPI für April reagieren, der diese Woche ansteht.
Die Vereinigten Staaten haben nach zweitägigen hochrangigen Verhandlungen in Genf ein Handelsabkommen mit China abgeschlossen, teilten US-Finanzminister Scott Bessent und der Handelsbeauftragte Jamieson Greer am Sonntag mit. Beide Länder werden im Laufe des Montags eine gemeinsame Erklärung zu den Genfer Handelsgesprächen abgeben.
Das Handelsabkommen kommt nach Wochen eines Handelskriegs, in dem beide Länder die Einfuhrzölle auf über 100 % anhoben und die Inflation in die Weltwirtschaft zu treiben drohten. Daher wurden die im vergangenen Monat veröffentlichten positiven Daten zur US-Verbraucherpreisinflation für März von Anlegern und Analysten weitgehend als nachlaufende Kennzahl abgetan, die die eskalierenden Handelsspannungen nicht genau widerspiegelte.
Die Bären können dieses Argument jedoch dank des Handelsabkommens nicht mehr vorbringen.
Eine anhaltende Abschwächung des VPI könnte also die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed erhöhen und einen bullischen Katalysator für eine BTC-Rallye auf Rekordhöhen über 110.000 $ liefern. Auf der anderen Seite könnte ein unerwartet hoher VPI als rückwärtsgewandt abgetan werden, da er die Zölle im April widerspiegelt und die Deeskalation der Handelsspannungen nicht berücksichtigt.
Der am Dienstag fällige VPI wird voraussichtlich zeigen, dass die Lebenshaltungskosten im April im Jahresvergleich auf 2,3 % gesunken sind, von 2,4 % im März, so RBC. Es wird erwartet, dass der Kern-VPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, im April bei 2,8 % gegenüber dem Vorjahr geblieben ist, da sich die Mietinflation weiter abschwächt.
Laut 10x Research besteht Einigkeit darüber, dass der Gesamt-VPI im April wahrscheinlich unverändert bei 2,4% geblieben ist.
"Wenn diese Erwartung zutrifft, könnte der Markt den Inflationsbericht als positiv bewerten. Sofern keine negativen Zölle in die Schlagzeilen kommen, könnten die Inflationsdaten dieser Woche ein bullischer Katalysator sein", sagte Markus Thielen, Gründer von 10x Research, gegenüber CoinDesk.
"Der VPI könnte bullisch sein und neue Allzeithochs bringen", fügte Thielen hinzu.
Bitcoin, die führende Kryptowährung nach Marktwert, wechselte bei rund 104.000 $ den Besitzer und war damit nur 5,1% davon entfernt, neue Höchststände über 109.350 $ zu erreichen, wie CoinDesk-Daten zeigen.
BTC hat sich seit Anfang April von 75.000 $ nahezu V-förmig erholt, wobei die Preise in der vergangenen Woche aufgrund der anhaltenden Zuflüsse in die börsengehandelten Spot-Fonds (ETFs) um 10% gestiegen sind.
Der Spot-Bitcoin-ETF (IBIT) von BlackRock hat an 20 Handelstagen in Folge Nettozuflüsse verzeichnet und laut SoSoValue-Daten über 5 Milliarden US-Dollar an Anlegergeldern angehäuft. In der vergangenen Woche beließ die US-Notenbank die Benchmark-Kreditkosten unverändert im Bereich von 4,25 % bis 4,5 % und bekräftigte ihre datenabhängige Haltung zu möglichen Zinssenkungen. Der Vorsitzende Jerome Powell gab jedoch zurückhaltende Andeutungen und sagte, dass "das zugrunde liegende Inflationsbild gut ist", während er die inflationären Auswirkungen der Zölle als kurzlebig bezeichnete.
Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktwert, stieg letzte Woche um 39 % auf 2.500 $, die beste Performance seit Dezember 2020, so TradingView. Andere wichtige Altcoins wie XRP, DOGE, ADA und SOL stiegen um 9,7 %, 56 %, 19 % bzw. 20 %.
Laut HTX Research gibt es noch keine Anzeichen für einen Spekulationsrausch, was bedeutet, dass sich die Rallye fortsetzen könnte.
"Die implizite Volatilität (IV) bei Bitcoin-Optionen bleibt stabil im Bereich von 50 % bis 55 % und liegt damit weit unter den extremen Niveaus von 80 %+, die typischerweise auf dem Höhepunkt vergangener Bullenmärkte zu beobachten waren. Das Open Interest der CME Bitcoin-Futures liegt derzeit bei 14,8 Milliarden US-Dollar und damit deutlich unter dem Höchststand von 20 Milliarden US-Dollar, der während der Trump-Wahl 2020 beobachtet wurde, was darauf hindeutet, dass die Hebelwirkung immer noch überschaubar ist", so HTX Research.
"Solange die Renditen nicht wieder über 4,8% klettern und die ETF-Zuflüsse stabil bleiben, wird sich Bitcoin wahrscheinlich im Bereich von 105.000 bis 115.000 US-Dollar konsolidieren, während auf den nächsten Ausbruch gewartet wird", fügte HTX hinzu.