Dies ist eine tägliche technische Analyse des CoinDesk-Analysten und Chartered Market Technician Omkar Godbole.

Die Preisbewegung von Bitcoin (BTC) am Wochenende hat die Aufmerksamkeit auf das Unterstützungsniveau von 88.800 $ gelenkt, während XRP, die auf Zahlungen ausgerichtete Kryptowährung, kurz davor zu stehen scheint, ein rückläufiges Chartmuster zu bestätigen, das als "Todeskreuz" bekannt ist.

BTC fiel am Sonntag (UTC) um 1,5 % und tauchte aus einer Trendlinie heraus, die die am 9. und 20. April erreichten Tiefststände verbindet, wie aus Charts von TradingView hervorgeht.

Der Durchbruch der steigenden Trendlinie, einer Nachfragezone, deutet darauf hin, dass die Erholungsrallye von den Tiefstständen vom 9. April unter 75.000 $ ihren Lauf genommen haben könnte, was auf das Potenzial für eine erneute Preisschwäche hindeutet. Die Kurse, die auf dem Stunden-Chart unter der Ichimoku-Wolke kreuzen, deuten ebenfalls darauf hin, dass dies der Fall ist.

Auf der Unterseite könnte 88.800 $ als wichtiges Unterstützungsniveau dienen, nachdem es zuvor am 24. März und 2. April Aufwärtsbewegungen gedeckelt hat, was darauf hindeutet, dass es bei einem erneuten Test als kritischer Preispunkt fungieren könnte.

Das rückläufige Stundenchart-Setup riskiert eine Entkräftung, wenn es erneut über die Ichimoku-Wolke steigt, was die bullischen Aussichten für einen Anstieg auf 100.000 $ wiederherstellen würde.

XRP Todeskreuz

Die Erholung von XRP von den Tiefstständen vom 7. April ist ebenfalls in Schwung gekommen, da die Preise wieder unter den einfachen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (SMA) gefallen sind.

Noch wichtiger ist, dass der 50-Tage-SMA auf dem besten Weg zu sein scheint, den 200-Tage-SMA zu unterschreiten, der als langfristiger bärischer Indikator für das Todeskreuz bekannt ist.

Das drohende Todeskreuz erhöht vor dem Hintergrund des allgemeinen Abwärtstrends seit Mitte Januar das Risiko eines tieferen Ausverkaufs. Beachten Sie jedoch, dass die Bilanz des Todeskreuzes bei der Vorhersage von Preistrends sowohl auf den Bitcoin- als auch auf den traditionellen Märkten gemischt war.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.