Mastercard dringt tiefer in die Wirtschaft der digitalen Vermögenswerte vor, indem es neue globale Funktionen zur Unterstützung von Stablecoin-Zahlungen über sein riesiges Händlernetzwerk einführt, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Der Zahlungsriese arbeitet mit der Kryptobörse OKX zusammen, um die "OKX Card" auf den Markt zu bringen, die darauf abzielt, Krypto-Handel und Web3-Aktivitäten mit alltäglichen Ausgaben zu verknüpfen. In der Zwischenzeit werden Händler dank der Zusammenarbeit mit Nuvei und Circle bald in der Lage sein, Transaktionen direkt in Stablecoins wie dem USDC von Circle abzuwickeln. Paxos wird dazu beitragen, diese Funktionalität auf andere unterstützte Stablecoins wie USDP auszuweiten.

"Wenn es um Blockchain und digitale Assets geht, liegen die Vorteile für Mainstream-Anwendungsfälle auf der Hand", sagte Jörn Lambert, Chief Product Officer bei Mastercard, in einer Erklärung. "Um sein Potenzial auszuschöpfen, müssen wir es den Händlern so einfach machen, Stablecoin-Zahlungen zu erhalten, und den Verbrauchern, sie zu nutzen. Wir glauben an das Potenzial von Stablecoins, Zahlungen und Handel über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu rationalisieren. Dies zu erreichen, ist der Kern der Art und Weise, wie wir uns in der sich schnell verändernden Welt zurechtfinden und Menschen und Unternehmen die Freiheit geben, die sie wollen, indem wir ihnen die Wahlmöglichkeiten bieten, die sie verdienen", sagte er.

Stablecoins, bei denen es sich um Kryptowährungen handelt, die an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, haben sich allmählich über die Handelsplätze hinaus in den Mainstream-Zahlungsverkehr entwickelt.

Die Initiative von Mastercard deckt die gesamte Bandbreite der Anwendungsfälle von Stablecoins ab, von der Aktivierung von Wallets und der Kartenausgabe bis hin zur Händlerabwicklung und On-Chain-Überweisungen. Das Unternehmen hat zuvor Partnerschaften mit Krypto-Börsen wie Kraken, Binance und Crypto.com geschlossen, um es den Nutzern zu ermöglichen, mit Stablecoins über traditionelle Karten zu bezahlen.

Letztes Jahr führte das Unternehmen Mastercard Crypto Credential ein, einen Service, der das Versenden digitaler Assets über Grenzen hinweg mit verifizierten Benutzernamen anstelle von komplexen Wallet-Adressen vereinfachen soll.

Im Jahr 2023 startete Mastercard sein Multi-Token-Netzwerk (MTN), das genutzt wird, um die Abwicklung und Rücknahme von tokenisierten Vermögenswerten in Echtzeit zu erleichtern.

Ondo Finance war im Februar der erste Anbieter, der reale Vermögenswerte in das Netzwerk einbrachte.

Haftungsausschluss: Teile dieses Artikels wurden mit Hilfe von KI-Tools erstellt und von unserem Redaktionsteam überprüft, um die Richtigkeit und Einhaltung unserer Standards zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der vollständigen KI-Richtlinie von CoinDesk.



Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.