🚨 Die DePAI-Formel und Peaq.
Ich ging in den Kaninchenbau der @peaq und stieß auf die Formel dafür, was ein Roboter braucht, damit er als dezentrale physische KI (DePAI) arbeiten kann.
Wer ist peaq?
Peaq ist eine Layer-1-Blockchain, die auf @Polkadot basiert und speziell für die Maschinenwirtschaft entwickelt wurde.
Um als dezentrale physische KI (DePAI) zu funktionieren, muss ein Roboter autonome Intelligenz, reale Hardware, dezentrale Datenströme und wirtschaftliche Onchain-Tools kombinieren, die alle von einer vertrauenswürdigen Infrastruktur wie peaq angetrieben werden.
Werfen wir einen Blick auf diese DePAI-Formel. Nach dem Lesen kennen Sie die Inhaltsstoffe, die für DePAI benötigt werden.
Was wird benötigt:
🧠 Gehirn. KI, die mitdenkt und lernt
Bestandteil:
- Foundation-Modelle (LLMs, CV-Modelle usw.).
Funktion:
- Entscheidungsfindung, Anpassungsfähigkeit, Argumentation in Echtzeit.
Unterscheidungsmerkmal:
- Arbeitet in dezentralen Netzwerken, nicht auf zentralisierten Servern.
🦾 Körper. Physische Hardware, die funktioniert
Bestandteil:
- Aktuatoren, Rahmen, Mobilitätssysteme.
Funktion:
- Führt Aktionen in der physischen Welt aus (gehen, fliegen, reinigen, fahren usw.).
Unterscheidungsmerkmal:
- Das Formular ist auf die Stelle zugeschnitten, die Agentur ist lokal, nicht remote.
👁️ Sinne. Datenerfassung per DePIN
Bestandteil:
- Sensoren (GPS, LIDAR, Radar, Mikrofone usw.).
Funktion:
- Verstehen Sie die Umgebung und reagieren Sie auf sie.
Unterscheidungsmerkmal:
- Nutzung von dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerken (DePINs) für gemeinsame, erlaubnisfreie Sensorik.
🗺️ Welt. Schicht der räumlichen Intelligenz
Bestandteil:
- Dezentrales 3D-Mapping in Echtzeit.
Funktion:
- Navigieren, lokalisieren, Kollisionen vermeiden, Kontext verstehen.
Unterscheidungsmerkmal:
- Globales, live und gemeinsam genutztes räumliches Gedächtnis für Roboter.
🪪 Brieftasche. Onchain-Identität und Wirtschaftssubjekt
Bestandteil:
- Selbstsouveräne Maschinen-ID und Krypto-Wallet.
Funktion:
- Überprüfen Sie die Identität, führen Sie Transaktionen durch, halten Sie den Wert, erzielen Sie Einkommen.
Unterscheidungsmerkmal:
- Autonomer Zugang zur Wirtschaft ohne Vermittler.
🤝 Gleichaltrige. Vertrauenslose Maschinenkoordination
Bestandteil:
- P2P-Protokolle, verteilter Konsens.
Funktion:
- Koordinieren Sie sich in Echtzeit mit anderen Maschinen.
Unterscheidungsmerkmal:
- Keine Hierarchie, keine Ausfallzeiten, nur Schwarmintelligenz.
🗳️ Politik. Onchain-Verwaltung:
Bestandteil:
- Governance im DAO-Stil über Blockchain.
Funktion:
- Anreize abstimmen, Upgrades oder Netzwerkänderungen vorschlagen/darüber abstimmen.
Unterscheidungsmerkmal:
- Transparent, überprüfbar, demokratisch, keine Hinterzimmer-Deals.
💰 Finanzieren. Maschinelle DeFi
Bestandteil:
- Maschinenkompatible DeFi-Tools.
Funktion:
- Selbstständig leihen, verleihen, verdienen, investieren, einsetzen.
Unterscheidungsmerkmal:
- Basierend auf realen Dienstleistungen, nicht auf Spekulationen.
🧬 Rückgrat. Die Rolle von peaq
Bestandteil:
- peaq blockchain (Layer-1 optimiert für Maschinen).
Funktion:
- Unterstützt Identität, Daten, DePIN, Wirtschaftlichkeit und Koordination.
Unterscheidungsmerkmal:
- Speziell für DePAI entwickelt, ermöglicht vollständige Autonomie in großem Maßstab.
TLDR:
Um als DePAI zu arbeiten, benötigt ein Roboter:
✅ Intelligenz (LLMs, Wahrnehmungsmodelle).
✅ Ausführungsform (autonome physische Hardware).
✅ Sensorik und räumliches Bewusstsein (über DePINs und Echtzeitkarten).
✅ Onchain Identity & Economic Tools (Wallets, Defi, Staking).
✅ Koordinations- und Governance-Mechanismen (Peer-Netzwerke, DAOs).
✅ Eine dezentrale Betriebsschicht (wie peaq, um alles zusammenzukleben).
Wissen, dass Sie die Zutaten kennen.
In der Welt der dezentralen physischen KI bilden peaq und Polkadot die Grundlage für Maschinen.
Nicht als Werkzeuge, sondern als souveräne Akteure, die gemeinsam mit uns eine offenere, autonomere Zukunft aufbauen.
Tauchen Sie noch heute in peaq und Polkadot ein.
Original anzeigen
24.613
32
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.