Für diejenigen, die auf unseren @WalrusProtocol Bericht gewartet haben, hier ist er!
Genießen.
A bis Z über Walross
Lass uns verdammt noch mal WAL heißen.
: : [Bericht] Walross: Machen Sie mehr aus Ihren Daten
Geschrieben von @Steve_4P & @100y_eth
---
---
Staatliche Aufblähung ist ein unvermeidliches Problem für jedes Blockchain-Netzwerk. Er bezieht sich auf die im Laufe der Zeit wachsende Größe des verteilten Ledgers, die zukünftige Knoten belastet. Während die meisten Blockchain-Projekte versuchen, dieses Problem mit technischen Mitteln zu lösen, schlägt das Sui-Netzwerk eine anreizbasierte Lösung namens Storage Fund vor.
Obwohl es sich bei einer Blockchain um eine verteilte Datenbank handelt, ist sie nicht ideal zum Speichern großer binärer Objekte (Blobs) wie Bilder und Videos. Um dies zu beheben, ist die Integration dezentraler Speicherlösungen unerlässlich. Aus diesem Grund stellt Mysten Labs Walrus vor.
Die erste große Stärke von Walrus im Vergleich zu anderen Speicherprotokollen ist die Red Stuff-Codierung. Dies ermöglicht viel schnellere Lese-/Schreibvorgänge und Datenwiederherstellung, selbst wenn Teile der Daten verloren gehen – und übertrifft damit die von Filecoin, Arweave, Storj und Sia verwendeten Methoden.
Die zweite Stärke ist, dass die Walross-Speicherung programmierbar ist. Durch die Nutzung des Sui-Netzwerks ermöglicht Walrus das Lebenszyklusmanagement für Speicherknoten und Blobs sowie dynamischere und flexiblere Dateninteraktionen.
Dank dieser Vorteile war Walrus in der Lage, eine Vielzahl von Anwendungsfällen und Ökosystemen zu unterstützen. Ein Flaggschiff-Beispiel ist Walrus Sites, das es Entwicklern ermöglicht, vollständig dezentrale Frontends mit Sui und Walrus bereitzustellen, anstatt sich auf zentralisierte Hosting-Dienste wie AWS zu verlassen.
Walross ist nicht auf das Sui-Ökosystem beschränkt. Jeder aus jedem Ökosystem kann Walrus als Speicherlösung einsetzen. In der Internet-Vision, die von Mysten Labs neu definiert wurde, wird erwartet, dass Walrus eine Schlüsselrolle als Rückgrat der dezentralen Speicherung spielen wird.
▫️ Der Bedarf an dezentralen Speicherprotokollen
▫️ Walrus: Ein Datenspeicherprotokoll der nächsten Generation
▫️ Rotes Zeug: Die Kerncodierungsmethode des Walrosses
▫️ Wie Walross funktioniert
▫️ Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft
▫️ WAL-Tokenomik
▫️ Walross-Stätten
▫️ Walross-Ökosystem
▫️ Schlussfolgerung

4.650
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.