Diese Seite dient nur zu Informationszwecken. Bestimmte Dienste und Funktionen sind in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar.

OKX Wallet Integrates its 50th Blockchain, Paving the Way for a More Seamless Web3 Experience

  • OKX integrates 50 total blockchains across its Web3 product offering, compatible with the OKX Wallet, DEX, NFT Marketplace, Yield and dApps
  • To celebrate the 50 Chains' milestone, OKX is also launching a USDT airdrop campaign giveaway for users who download OKX Wallet, refer new users to OKX and share news of the campaign on social media

VICTORIA, Seychelles, 10 March, 2023 - OKX, the world's second-largest crypto exchange by trading volume and a leading Web3 technology company, today announced the successful integration of 50 different blockchains across its Web3 product offering, marking a major step forward for its vision of creating the industry's most advanced and inclusive Web3 ecosystem.

To celebrate the '50 Chains' milestone, OKX also launched a USDT airdrop campaign to reward its customers. To be eligible, users should:

OKX's rapidly growing Web3 ecosystem is anchored by the versatile OKX Wallet, a self-custody crypto wallet which allows users to hold their own private keys. OKX Wallet is a portal to the Web3 world, enabling access to both OKX-developed and third-party decentralized exchanges (DEXs), DeFi yield services, NFT marketplaces and a wide range of dApps.

Haider Rafique, Chief Marketing Officer at OKX, said: "OKX is far more than a crypto exchange - we are a technology company building the infrastructure and tools that will enable a new realm of Web3 opportunities. With the integration of 50 blockchains to our platform, we are creating a more accessible ecosystem for users to enjoy the limitless possibilities Web3 can bring. The Web3 future isn't coming - it's already here on OKX."

OKX has an ambitious roadmap for further ecosystem development and product expansion. The company plans to continue integrating new blockchains while also investing in research and development to enhance its existing infrastructure and services. Additionally, OKX will expand its educational initiatives in order to promote greater understanding and adoption of blockchain technology among a wider audience as Web3 solutions grow and evolve.

The chains supported are:

EVM (L1) IMX (WEB), Ethereum, OKC, BSC, Polygon, AVAX-C, Fantom, Klaytn, KCC, Metis, Boba, Gnosis (xDAI), Ronin, Moonbeam, Moonriver, Harmony, ETHW, ETHF, Flare, Celo, Core, ETC (Ethereum Classic)

EVM (L2) Arbitrum One, Optimism, Cronos (EVM), Aurora, Arbitrum Nova

UTXO ZCash, DASH, BTC, LTC, Bitcoin Cash, Doge

Cosmos Cosmos Hub, Osmosis, Juno, Iris, Axelar, Stargaze, Kava, Kuji

Others Tron, Solana, Aptos (Move Language), BSV, Achain, ARK, Nebulas, EOS, ICON

Haftungsausschluss
Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und kann sich auf Produkte beziehen, die in deiner Region nicht verfügbar sind. Dies stellt weder (i) eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von digitalen Vermögenswerten oder (iii) eine Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Vermögenswerten angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Informationen (einschließlich Marktdaten und ggf. statistischen Informationen) dienen lediglich zu allgemeinen Informationszwecken. Obwohl bei der Erstellung dieser Daten und Grafiken mit angemessener Sorgfalt vorgegangen wurde, wird keine Verantwortung oder Haftung für etwaige Tatsachenfehler oder hierin zum Ausdruck gebrachte Meinungen übernommen.

© 2025 OKX. Dieser Artikel darf in seiner Gesamtheit vervielfältigt oder verbreitet oder es dürfen Auszüge von 100 Wörtern oder weniger dieses Artikels verwendet werden, sofern eine solche Nutzung nicht kommerziell erfolgt. Bei jeder Vervielfältigung oder Verbreitung des gesamten Artikels muss auch deutlich angegeben werden: „Dieser Artikel ist © 2025 OKX und wird mit Genehmigung verwendet.“ Erlaubte Auszüge müssen den Namen des Artikels zitieren und eine Quellenangabe enthalten, z. B. „Artikelname, [Name des Autors, falls zutreffend], © 2025 OKX.“ Es sind keine abgeleiteten Werke oder andere Verwendungen dieses Artikels erlaubt.
Verwandte Artikel
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen